Voraussichtlich ab 10. Dezember 2021 im Handel
- Bahnhof Alexisbad in H0 – Empfangsgebäude in Epoche II, Teil 2
- Eine „Badewanne“ für die G 12 –eine AL‑G 12 auf Basis des Roco-Modells
- Deutz KG 230 B in H0 – formneue Industriediesellok von ESU
- Dem Virus getrotzt: 42. Intermodellbau in Dortmund
- Knusper, knusper, … – … ein Halt im Märchenwald von Noch
- Überraschung aus Göppingen: 18 314 – rekonstruierte Badnerin in H0
- Neue Airbrush-Farben –spritzfertige Farben von Airbrush4you
- Ölgefeuerte „Bergkönigin“: formneue 95.0 (pr. T 20) in H0 von Roco
- Bimodale Wuchtbrumme – Stadler EuroDual von Sudexpress in H0
RUBRIKEN:
Flohmarkt • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe
Eine „Badewanne“ für die G 12: AL‑G 12 auf Basis des Roco-Modells
Foto: Jean Buchmann
Das besondere Merkmal der AL‑G 12 ist die gemeinsame Verkleidung der beiden Sanddome. Obwohl in H0 mehrere Hersteller eine G 12 anbieten, gab es bis jetzt nie eine AL‑G 12. So hat Jean Buchmann mit 3D-Druckteilen einfach seine eigene AL‑G 12 geschaffen.
Formneue 95.0 (pr. T 20) in H0 von Roco
Foto: jsk
Roco liefert in diesen Tagen sein komplett neukonstruiertes Modell der Baureihe 95.0 (pr. T 20) an den Fachhandel aus. Obwohl man mit der Fleischmann-95 bereits Formen der 1’ E 1’-Tenderlok im Haus hatte, haben die Bergheimer entschieden, die mächtige Maschine komplett neu zu konstruieren, um eine zeitgemäße Digitaltechnik samt Sound sowie Dynamic Smoke unterzubringen.